Mauerkragen
Mauerkragen sind überall dort einsetzbar, wo Rohrleitungen durch Mauern und Wände von Gebäuden, Behältern und Schwimmbädern durchgeführt werden.
Bei Grundwasser und erhöhtem Grundwasserspiegel schützen Mauerkragen das Gebäude vor eindringender Feuchtigkeit, bei Behältern und Becken vor austretender Feuchtigkeit.
Raumdichtung Gliederkette
Gliederketten sind Dichtelemente, welche für Medienleitungen, die durch ein Mauerwerk geführt werden, entwickelt wurden.
Die Einsatzbereiche liegen vorwiegend im Wasserleitungsbau und Fernwärmeleitungsbau.
Gliederketten werden für die Abdichtung von nichtdrückendem und drückendem Wasser bis 2 bar verwendet. Der Einbau erfolgt in Kernbohrungen oder Futterrohre.
Die Dichtglieder sind ölbeständig und für Trinkwasser nach KTW 1.3.1.
Raumdichtung Pressringe
Pressringe sind Dichtelemente, welche für Medienleitungen, die durch ein Mauerwerk geführt werden, entwickelt wurden.
Die Einsatzbereiche liegen im Hoch- und Tiefbau sowie im Wasserleitungs-, Heizungs- und Fernwärmeleitungsbau und sind auch für Kabeldurchführungen geeignet.
Pressringe werden für die Abdichtung von drückendem und nichtdrückendem Wasser verwendet. Der Einbau erfolgt direkt in Kernbohrungen oder Futterrohre. In geteilter Ausführung bei nachträglicher Montage lieferbar.
Futterrohre
Das Futterrohr aus Faserzement ist ein absolut verwindungsfreies, wasserundurchlässiges Schutzrohr für die wasserdichte Gebäudeeinführung von Kabeln und Rohrleitungen, sowie als Rohrdurchführung in Wänden und Decken.
Oberfläche ist zur besseren Verbindung mit dem Mauerwerk außen gerillt. Innen ist das Rohr glatt.
Verschlussstopfen
Verschlussstopfen bilden den optimalen Abschluß der Mauerdurchführung.
Futterrohr PE
Das Futterrohr aus Werkstoff PE ist ein absolut verwindungsfreies, wasserundurchlässiges Schutzrohr für die wasserdichte Gebäudeeinführung von Kabeln und Rohrleitungen, sowie als Rohrdurchführung in Wänden und Decken.
Oberfläche ist zur besseren Verbindung mit dem Mauerwerk außen gerillt. Innen ist das Rohr glatt.